
Ergebnisse 2017
Am 13.5.
fand in Frankenbach die Auftaktveranstaltung zum ADAC BW-Cup,der
Baden-württembergischen Jugend-Motocrossmeisterschaft statt.Auf der 1500
Meter langen Hartbodenstrecke waren auch einige Starter des MSC
Schnaitheim und des MSC Gerstetten
am Start.Bei schönem Frühlingswetter,23Grad und Sonnenschein,rollten
für den MSC Schnaitheim Tim Staab mit der Startnummer 15 in Klasse
1,Dominik Arnold mit der Startnummer 12 und Cevin Kröner mit der
Startnummer 32 in Klasse 4 an den Start.Für den MSC Gerstetten
fuhr in Klasse 1 Elena Turi mit der Startnummer 67,in Klasse 2
Sebastian Haidle mit der Startnummer 28 und Lennox Baum mit der
Startnummer 66,in Klasse 3
Luca Beiermeister mit der Startnummer
8,Dominik Gollmer mit der Startnummer 14,Simon Mäder mit der Startnummer
46,Jonas Gökelmann mit der Startnummer 64 und Taylan Ilbars mit der
Startnummer 74,in Klasse 4 warJoshua Thalhofer mit der Startnummer 19
und in Klasse 5 Enis Ilbars mit der Startnummer 16.
Beim Start zum
ersten Lauf der Klasse 1 hatte Tim Staab vom MSC Schnaitheim Pech,da ein
neben ihm gestarteter Fahrer stürzte und in seine Linie fiel,Tim Staab
musste deshalb kurz vom Gas gehen und kam so erst als 14. in die erste
Kurve.Für Elena Turi hingegen lief der Start bedeutend besser,sie konnte
sich auf Platz 4 einreihen und bis zur Zielflagge auch halten.Tim Staab
zeigte Kampfgeist und fuhr im Rennverlauf Platz um Platz nach vorne.Bei
seiner Aufholjagd wurde Tim Staab allerdings einige Male durch
Gelbeflaggen und dem damit verbundenen Überholverbot eingebremst.Am Ende
des Rennens sah Tim Staab die Zielflagge als 5.
Beim Start zum
2.Lauf wiederholte sich das Szenario aus dem ersten Lauf,wieder stürzte
ein Fahrer neben Tim Staab und das Motorrad des gestürzten flog vor die
KTM von Tim Staab,dieser musste diesmal sogar kurz anhalten um einen
Sturz zu vermeiden und kam so als vorletzter durch die erste Kurve.Elena
Turi hatte wieder einen guten Start und kam auf Position 4 aus der
ersten Runde zurück.Im weiteren Rennverlauf konnte Elena Turi noch einen
Platz gut machen und beendete Lauf 2 als 3.Tim Staab der nach dem Start
bereits einigen Rückstand zum Rest des Feldes hatte,blies zum Angriff
nach der Startkurve zum Angriff.Runde um Runde fuhr er näher an die
Spitze des Feldes heran und nach einigen sehenswerten Überholmanövern
beendete er den 2. Lauf als 6.
Im ersten Lauf der Klasse 2 zeigten Sebastian Haidle und Lennox Baum beide vom MSC Gerstetten gute Leistungen und
konnten mit Platz 16 (Sebastian Haidle)und Platz 17 (Lennox Baum)
Punkte für die Meisterschaft einfahren.Im 2. Lauf der Klasse 2 taten
sich die beiden MSCler auf der anspruchsvollen Strecke etwas schwerer
und so sah Sebastian Haidle als 19. und Lennox Baum als 20. die
Zielflagge.
In Klasse 3 waren 5 Fahrer des MSC Gerstetten
am Start.Hier konnte Simon Mäder den 1.Lauf als 3.,Luca Beiermeister
als 5.,Taylan Ilbars als 9. und Jonas Göckelmann als 20. beenden und so
jeweils Punkte für die Meisterschaft einfahren.Dominik Gollmer blieb in
Lauf 1 mit Platz 27 leider ohne Punkte.Den 2. Lauf beendete Luca
Beiermeister auf Platz 5.Taylan Ilbars wurde 14. und Jonas Göckelmann
16. Dominik Gollmer schied auf Grund eines Sturzes im 2.Lauf aus und
Simon Mäder konnte den 2.Lauf wegen eines technischen Defekts nicht
beenden.
Im 1. Lauf der Klasse 4 zeigte Cevin Kröner vom MSC
Schnaitheim am Start die beste Reaktion und konnte sich den Holeshot
(als erster durch die erste Kurve)sichern.Mit einer fehlerfreien Fahrt
über die Renndistanz von 15 Minuten plus einer Runde gab Cevin Kröner
Position 1 auch nicht mehr ab und konnte so einen Start-Ziel Sieg
feiern.Joshua Thalhofer vom MSC Gerstetten
zeigte mit Platz 9 genauso wie Dominik Arnold vom MSC Schnaitheim mit
Platz 13 eine tolle Leistung.Im 2. Lauf der Klasse 4 legte Cevin Kröner
wieder einen tollen Speed an den Tag und konnte auch diesen Lauf für
sich entscheiden und somit nochmals 25 Punkte für die Meisterschaft
einfahren.Joshua Thalhofer konnte Lauf 2 als 7. und Dominik Arnold als
16. beenden.
In Klasse 5 stand Enis Ilbars vom MSC Gerstetten hinter dem Startgatter.Er konnte Lauf 1 als 18. beenden.In Lauf 2 sah Enis Ilbars die Zielflagge leider nicht.